Gicht Bewegung oder Ruhe – Was ist besser?
Gicht ist eine weitverbreitete Form der Arthritis, die durch erhöhte Harnsäurespiegel im Körper hervorgerufen wird. Diese Erkrankung kann unangenehme und...
Gicht ist eine weitverbreitete Form der Arthritis, die durch erhöhte Harnsäurespiegel im Körper hervorgerufen wird. Diese Erkrankung kann unangenehme und...
Das Ruhe EKG zählt zu den bedeutendsten Untersuchungen in der Kardiologie und Allgemeinmedizin. Bei diesem schmerzfreien und nicht-invasiven Verfahren wird...
Schmerzen in der Achillessehne, die auch in Ruhephasen auftreten, können auf verschiedene Probleme hindeuten. Eine rechtzeitige Identifikation der Ursachen Achillessehne...
Nächtliche Armschmerzen stellen für viele Betroffene eine belastende Erfahrung dar. Diese ziehenden Schmerzen im Arm können während der Ruhephasen auftreten...
Der Ruhe Puls stellt einen entscheidenden Indikator für die Herzgesundheit dar und reflektiert die Effizienz des Herz-Kreislauf-Systems. Regelmäßige Pulsüberwachung hilft,...
Die Kalkschulter, medizinisch als Tendinitis calcarea bekannt, zählt zu den häufigsten Ursachen für Schulterschmerzen und betrifft vor allem Menschen im...
Muskelzucken in Ruhe, auch bekannt als Faszikulation, ist ein häufiges Phänomen, das viele Menschen betrifft. Dieses unwillkürliche Zucken kann harmlos...
Schmerzen in der Kniekehle sind ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft und durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden kann. Die...
Die Frage, ob Bewegung oder Ruhe bei Thrombose besser ist, spielt eine entscheidende Rolle in der Patientenversorgung. In diesem Beitrag...
Mobbing ist ein ernstes Problem, das nicht nur in der Kindheit, sondern auch im Erwachsenenalter erhebliche Folgen haben kann. Das...